Skitouren und Skimo Transalps mit der SportScheck Berg- und Skischule
Erlebe mit den SportScheck Berg- und Skischule Skipros die schönsten Skitouren in den Alpen und weltweit.
+ Wir haben über 35 Jahre Erfahrung bei Skitouren und beim Skibergsteigen in den Alpen, in Skandinavien und in vielen weiteren Gebirgen der Erde.
+ Die SportScheck Berg- und Skischule verfügt über ein umfangreiches Risikomanagement für sein Tourenprogramm, in dem über einen Zeitraum von 20 Jahren mittlerweile über 1000 Skitouren dokumentiert sind.
+ Die Skitouren und Skimo-Transalps der SportScheck Berg- und Skischule werden ausschließlich von Staatlich geprüften Guides geleitet (Skiführern, Freerideguides Polizeibergführern oder Heeresbergführern).
+ In kleinen Gruppen von 4- 8 Teilnehmern bist du hervorragend betreut.
+ Jeder Teilnehmer erhält leihweise Notfallausrüstung von ORTOVOX (LVS_Gerät, Schaufel und Sonde). Die wird im Übrigen regelmäßig vor jeder Tour von dem PSA Beauftragten von VIVALPIN gewartet und kontrolliert.
+ Detaillierte Informationen inkl. Anforderungsprofil und Packlisten findest du bei jeder Tourenbeschreibung.
+ Auf Wunsch erhältst Du weitere hochwertige Leihausrüstung zur Verfügung gestellt.
+ Sondertermine oder Sonderziele sind jederzeit möglich.
+ Gerne beraten wir dich persönlich. Ruf uns einfach an oder schicke uns ein Email.
Skitouren Fortgeschrittene, 2 Tage, Rofan/Tirol (AT)
Skitouren im Rofan sind unsere besondere Empfehlung für alle Skitourengeher.
Skitouren Einsteiger, 2 Tage, Alpspitze
Stuibenkopf und Alpspitze sind als Skitouren-Ziele erste Wahl. Denn die Aufstiege sind abwechslungsreich und interessant, die Abfahrten befinden sich in idealem Skigelände.
Astental, 4 Tage, Kärnten (AT)
Das Kärntner Astental gilt unter Bergführern und erfahrenen Skitourengehern als echter Geheimtipp!
Genuß-Skitouren, 4 Tage, Sesvenna/Südtiol (IT)
Die urgemütliche Sesvennahütte im Vinschgauer Schlinigtal ist ein Tourenstützpunkt der Sonderklasse.
Klassische Haute Route, 6 Tage, Chamonix/Zermatt (FRA/CH)
"Haute Route - es gibt keine bekanntere Skitour" der Alpen. Die klassische Haute Route gehört zu den schönsten, aber auch anspruchvollsten Skidurchquerungen im Alpenraum. Dabei gibt es nur am ersten Tag Seilbahnunterstützung. Danach wartet das Hochgebirge in all seinen Facetten mit wilden Gletschern, hohen Gipfeln, markante Übergänge und lange Abfahrten in die bereits grünen Täler.
Skitouren Einsteiger, Tageskurs, Alpspitze
Wenn du dein Wissen auffrischen oder unter professioneller Führung deine erste Skitour unternehmen willst, dann sind die Tageskurse genau richtig für dich.
Firnwoche Graubünden, 5 Tage, Bivio/Graubünden (CH)
Der Klassiker im VIVALPIN Programm in einem der schönsten Schweizer Skitourengebiete.
Ötztaler Haute Route, 5 Tage, Vent/Tirol (AT)
Similaun (3599m), Weißkugel (3739m) und Wildspitze (3774m) zählen zu den höchsten Tiroler Gipfeln. Und noch mehr:
Skitouren Fortgeschrittene "Best Of", Tagestour, Wetterstein/Lechtaler Alpen
Der Bergführer-Tipp: Die Berge um Garmisch-Partenkirchen und im Lechtal (A) bieten eine große Auswahl an anspruchsvollen Skitouren. Oft herrschen hier beste Schneeverhältnisse und auch wenn gerade oder gerade weil die Touren nicht auf "Modeberge" führen, möchten wir sie unseren Gästen nicht vorenthalten. Lassen sie sich überraschen - die Touren sind aber nur für erfahrene Tourengeher und entsprechender Kondition geeignet.
Adamello Presanella, 4 Tage, Trentino (IT)
Ewig weite Gletscherflächen unter südlicher Sonne und beeindruckende Fels- und Eisgipfel über einsamen Tälern machen die Adamello-Presanella-Gruppe zu einem attraktiven Skitourenziel.
Leichte Traum-Skitouren, 4 Tage, Tuxer Alpen/Schmirntal (AT)
Das Schmirntal ist ein Seitental am Brenner und vom bekannten Zillertal "nur" durch einige Gipfel wie Kaserer oder Olperer getrennt. Noch nie gehört?
Leichte Skihochtouren mit Traumabfahrten, 6 Tage, Saas Fee (CH)
Bereits die Namen und Höhenangaben klingen mehr als vielversprechend: Lagginjoch (3499 m), Alphubeljoch (3782 m), Allalinhorn (4027 m) und Strahlhorn (4190 m).
Freeride Transalp, 4 Tage (AT)
Was für ein Vorhaben! Wir wollen jetzt nicht wieder Hannibal bemühen, aber eine Überquerung der Alpen ist und bleibt etwas ganz Besonderes. Zumal mit Ski und wenn sich die Aufstiege in Grenzen halten. Maximal sind pro Tag 2 Stunden Aufstieg drin, die sich aber im Hinblick auf die Abfahrten unbedingt lohnen.
Skimotraining mit Gipfelbesteigung der Wildspitze
Die Wildspitze, der höchste Gipfel Tirols bietet alles, was eine richtige hochalpine Skitour ausmacht: Flache und steile Hänge, Gletscher, unterschiedliche Hangexpositionen, einen exponierten Gipfelgrat und natürlich einen fantastischen Gipfel. Nicht ohne Grund ist er die Nummer 2 beim bergwelten-Ranking der „epischen Skitouren.“
Skimotraining mit Gipfelbesteigung des Großglockner
Der Großglockner, der höchste Gipfel Österreichs bietet alles, was eine richtige hochalpine Skitour ausmacht: Flache und steile Hänge, Gletscher, unterschiedliche Hangexpositionen, leichte Kletterei an einen exponierten Gipfelgrat und natürlich einen fantastischen Gipfel. Nicht ohne Grund ist er die Nummer 1 beim bergwelten-Ranking der „epischen Skitouren.“
Skimotraining mit Gipfelbesteigung des Monte Cevedale
Der Monte Cevedale in der Orlter-Gruppe bietet alles, was eine richtige hochalpine Skitour ausmacht: Flache und steile Hänge, Gletscher, Tragepassagen, unterschiedliche Hangexpositionen und natürlich einen fantastischen Gipfel. Nicht ohne Grund ist er die Nummer 3 beim bergwelten-Ranking der „epischen Skitouren.“