+ FÜR FORTGESCHRITTENE KLETTERSTEIG-FREUNDE
+ KLETTERSTEIG BIS SCHWIERIGKEIT D-E
+ VIVALPIN BERGFÜHRER
+ NUR 2 PERSONEN PRO BERGFÜHRER
Planung
Gerne organisieren wir kurzfristig für dich einen Staatlich Geprüften Berg- und Skiführer. Während der Hochsaison (Juni - September & Januar - März) sollten aber ein entsprechender Vorlauf einkalkuliert werden, um die Organisation auch optimal gestalten zu können.
Kontakt & Anfrage
Gerne erstellen wir dir ein persönliches Angebot zu deiner Wunschtour und beraten dich bei der Detailplanung und Vorbereitung. Ruf uns dazu einfach an unter 08821 / 9430323 oder schreib uns eine Nachricht unter info@vivalpin.com.
Programm und Ablauf
Tourenplan
1.Tag:
Treffpunkt mit dem Bergführer, Ausgabe der Leihausrüstung, Auffahrt mit der Alpspitzbahn, Wanderung zum Einstieg des Mauerläufer Klettersteig.
Abstieg über den Nordwandsteig und Abfahrt mit der Alpspitzbahn zum Parkplatz.
Programmänderung
Alle Kurse und Führungen werden gewissenhaft organisiert und entsprechend der Sicherheitsstandards der Berg- und Skischule VIVALPIN mit qualifizierten Bergführern/innen durchgeführt. Eine Anpassung des bewährten Tourenprogramms ist aus sicherheitsrelevanten Gründen wie z.B. schlechtem Wetter, gefährlichen Verhältnissen oder ungenügenden Voraussetzungen der Teilnehmer möglich. Die Entscheidung für das endgültige Programm trifft der/die Bergführer/in vor Ort.
AGB Hinweis
Bei dem Angebot handelt es sich lt. europäischem Reiserecht um eine Dienstleistung. Es gelten demnach die Dienstleistungs-AGB’s.
Tourenende
Am Mittag des Tourentages ca. 14-15 Uhr
Zusätzliche Infos
Teilnehmer
Mind. 2 Teilnehmer (bei weniger als 2 Personen Aufpreis nach Absprache)
Dauer
1 Tag
Treffpunkt
Um 08.00 Uhr an der Alpinwelt (direkt unterhalb der Talstation der Kreuzeckbahn).
Anreise
Adresse fürs Navi: Kreuzeckbahn, Am Kreuzeckbahnhof 1, D-82467 Garmisch-Partenkirchen
Anreise mit Auto
München über die A 95 nach Garmisch-Partenkirchen, Richtung Fernpass, am Ortsende von Garmisch-Partenkirchen zur Talstation von Kreuzeck- und Alpspitzbahn (beschildert).
Anforderungen
Erste Klettersteigerfahrung notwendig. Kraft und Kondition für bis zu 2 Stunden im Aufstieg und zwei Stunden im Abstieg.
Bergführer
EDELRID Klettersteigausrüstung (Helm, Klettergurt, Klettersteigset)
Berg- und Talfahrt mit der Alpspitz - oder Kreuzeckbahn
Getränke und Verpflegung
Reiserücktrittsversicherung bei Bedarf