+ DIE BESTEN FREERIDEGEBIETE DER SCHWEIZ
+ MIT VIVALPIN FREERIDE-PROFI
+ BEWÄHRTER STÜTZPUNKT
4 Tage erscheinen auf den ersten Blick beinahe zu kurz, um ein Gebiet zu erkunden, das genügend Abfahrten für ein Skifahrerleben bietet. Ein Luxusproblem, das damit gelöst werden kann, dass man bereits zum "Einfahren" eine der Topabfahrten ins Val Segas, Val Pintga oder Val Acletta wählt. Und auch die darauffolgenden Tage kann man großzügig in dem riesigen Gebiet zwischen Disentis und Andermatt Abfahrt um Abfahrt aneinanderhängen. Je nach Verhältnissen, Schneequalität, Lust und Laune.
Programm und Ablauf
Tourenplan
1. Tag
Sicherheitseinweisung, anschließend Einfahren im Skigebiet von Disentis
2.-4. Tag
Freerideabfahrten in den Skigebieten Disentis 3000, Sedrun, Nätschen und Gemsstockmit mit Ausgangspunkt von den Liften und Bahnen. Bei einigen Abfahrten z.B. ins Val Strem sind kurze Aufstiege von der Bergstation notwendig. Fantastische Abfahrtsmöglichkeiten in allen Hangexpositionen und in Verschiedenen Höhenlagen.
Programmänderung
Alle Kurse und Führungen werden gewissenhaft organisiert und entsprechend der Sicherheitsstandards der Berg- und Skischule VIVALPIN mit qualifizierten Berg- und Skiführern/innen durchgeführt. Eine Anpassung des bewährten Tourenprogramms ist aus sicherheitsrelevanten Gründen wie z.B. schlechtem Wetter, gefährlichen Verhältnissen oder ungenügenden Voraussetzungen der Teilnehmer möglich. Die Entscheidung für das endgültige Programm trifft der/die Bergführer/in vor Ort.
Tourenende
am letzten Tourentag nachmittags
Zusätzliche Infos
Teilnehmer
Mind. 5 Teilnehmer
Dauer
4 Tage
Treffpunkt
Um 10:00 Uhr im Catrina Resort Hotel (CH)
Anreise
Adresse Navi: Hotel Catrina Resort, Via Sontga Catrina 12, CH-7180 Disentis
Anreise mit Auto
Über Bodensee – Chur – Flims Laax – Disentis Achtung: Eine Anreise durch die Innerschweiz (Gotthardautobahn) und über den Oberalppass ist nicht möglich. Der Pass ist im Winter gesperrt!
Stützpunkte
Das Catrina Resort Hotel, ehemalig Hotel Baur, wurde in der Zwischensaision renoviert und bietet Dir nun großzügige moderne Zimmer an, die für einen Urlaub einladen. Das Hotel liegt mitten in der Natur, einen Steinwurf von den Bergbahnen ins Wander- und Skigebiet Disentis 3000. Das Hotel offeriert geschmackvolles Ambiente, marktfrische und eine kreative Küche. Ein Schwimmbecken und eine Sauna sowie viel Platz auf Sonnen-Terrassen unterstützen den Wohlfühlfaktor!
Anforderungen
Variantenwoche: Sie haben Tiefschneekenntnisse oder einen Tiefschneekurs absolviert, Ihnen fehlt aber noch die Routine besonders in schwierigen Schneearten. Bei den Variantenwochen stehen die leichteren, nicht zu steilen Abfahrten auf dem Programm - was den Genuss aber in keinster Weise schmälert.
Powderwoche: Paralleles zügiges Skifahren im Tiefschnee heißt ihre Devise, 5000 Höhenmeter pro Tag in mittelsteilem Gelände abseits der Piste möchten Sie fahren. Dabei müssen ab und zu kurze Aufstiege von bis zu einer Stunde in Kauf genommen werden.
Prowoche: Sie sind nicht nur auf der Piste ein perfekter Skifahrer, sondern ziehen auch im Tiefschnee oder im steilen Gelände über 35° Neigung sicher und zügig Ihre Schwünge. Sie haben Kondition für 7000 Abfahrtshöhenmeter pro Tag und scheuen sich nicht vor kurzen Anstiegen zu Fuß oder mit Fellen.
Berg- und Skiführer
Übernachtung im DZ
Frühstücksbuffet
Mehrgängiges Abendmenü
Notfallausrüstung (ORTOVOX LVS-Gerät, Lawinenschaufel und -sonde leihweise)
Skipass für 4 Tage
Zwischenverpflegung und Getränke
ggf. Einzelzimmeraufpreis
Reiserücktrittsversicherung bei Bedarf