Freeriden in Powder und Firn mit der SportScheck Berg- und Skischule
Freeriden gehört zur DNA der SportScheck Berg- und Skischule. Das weiße Gold hat die SportScheck Berg- und Skischule Pros von Kindesbeinen an verzaubert. Mit dem Ergebnis, dass sie die besten Spots kennen und mit ihren Gästen oft zur rechten Zeit am rechten Ort sind...
+ Wir haben über 35 Jahre Erfahrung beim Freeriden in den Alpen, Skandinavien, in den USA und Canada.
+ Die SportScheck Berg- und Skischule verfügt über ein umfangreiches Risikomanagement für sein Tourenprogramm, in dem über einen Zeitraum von 20 Jahren mittlerweile über 1000 Freerideabfahrten dokumentiert sind.
+ Die SportScheck Berg- und Skischule Freeride-Veranstaltungen werden ausschließlich von Staatlich geprüften Guides geleitet (Skiführern, Freerideguides Polizeibergführern oder Heeresbergführern).
+ In kleinen Gruppen von 4- 8 Teilnehmern bist du hervorragend betreut.
+ Jeder Teilnehmer erhält leihweise Notfallausrüstung von ORTOVOX (LVS_Gerät, Schaufel und Sonde). Die wird im Übrigen regelmäßig vor jeder Tour von dem PSA Beauftragten der SportScheck Berg- und Skischule gewartet und kontrolliert.
+ Detaillierte Informationen inkl. Anforderungsprofil und Packlisten findest du bei jeder Tourenbeschreibung.
+ Auf Wunsch erhältst Du weitere hochwertige Leihausrüstung wie Scott Lawinen-ABS sowie VÖLKL Freeride-Ski zur Verfügung gestellt.
+ Sondertermine oder Sonderziele sind jederzeit möglich.
+ Gerne beraten wir dich persönlich. Ruf uns einfach an oder schicke uns ein Email.
Freeride Einsteiger, 2 Tage, Alpspitze
Einmal frischen Powder schnuppern. Genieße und lerne mit deinem Guide die schönsten Abfahrten unter Alpspitze und Zugspitze kennen.
Freeride Einsteiger, Tageskurs, Zugspitze
Einmal frischen Powder schnuppern.
Freeride Fortgeschrittene, Tageskurs, Zugspitze
Falls du bereits Tiefschneekenntnisse hast und die parallele Skitechnik auch für schwarzen Abfahrten beherrscht, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich. Dein Staatlich geprüfter Guide wird dir helfen, deine Fahrtechnik zu optimieren und den Spaß abseits der Piste zu erhöhen! In kleinen Kurs-Gruppen von 4 Teilnehmern ist eine optimale individuelle Betreuung und ein maximaler Lernerfolg garantiert.
Ortovox Safety Days Lawinenkurse
Die ORTOVOX Safety Days Tageskurse sind ideal, um das eigene Wissen auf den neuesten Stand zu bringen oder um die Techniken der LVS-Suche nochmals intensiv
Freeridecamp, 4 Tage, Disentis/Graubünden (CH)
4 Tage erscheinen auf den ersten Blick beinahe zu kurz, um ein Gebiet zu erkunden, das genügend Abfahrten für ein Skifahrerleben bietet. Ein Luxusproblem, das damit gelöst werden kann, dass man bereits zum "Einfahren" eine der Topabfahrten ins Val Segas, Val Pintga oder Val Acletta wählt. Und auch die darauffolgenden Tage kann man großzügig in dem riesigen Gebiet zwischen Disentis und Andermatt Abfahrt um Abfahrt aneinanderhängen. Je nach Verhältnissen, Schneequalität, Lust und Laune.
Freeride "Roadtrip", 4 Tage, Alpen (AT, IT, CH)
Die letzten Winter haben eines gezeigt: Irgendwo in den Alpen gibt es immer guten und reichlich Powder. Die Chance, in einem der zur Auswahl stehenden Freeride Reviere Disentis, Sulden, Andermatt, Hochfügen oder Fieberbrunn beste Verhältnisse anzutreffen, ist groß. Vor allem, wenn man sich kurzfristig entscheiden kann. Auf in den Powder!
Freeridewoche, 7 Tage, Saas Fee/Wallis (CH)
Das Gletscherdorf Saas Fee bietet Sicht auf die meisten Viertausender der Alpen und ist Ausgangspunkt zu einigen der schönsten hochalpinen Freerideabfahrten der Schweiz.
Freeride Transalp, 4 Tage (AT)
Was für ein Vorhaben! Wir wollen jetzt nicht wieder Hannibal bemühen, aber eine Überquerung der Alpen ist und bleibt etwas ganz Besonderes. Zumal mit Ski und wenn sich die Aufstiege in Grenzen halten. Maximal sind pro Tag 2 Stunden Aufstieg drin, die sich aber im Hinblick auf die Abfahrten unbedingt lohnen.